"Ich bin, was ich denke!"

In den Tiefen unseres Geistes ruht eine mächtige Kraft. "Ich bin, was ich denke!" - Diese Worte erfassen die Essenz unseres Seins. Unsere Gedanken formen unsere Realität und unser Innerstes. Sie sind wie Samen, die in die Erde unseres Geistes gepflanzt werden und dort wachsen. In der Dunkelheit können sie wie düstere Schatten erscheinen, doch inmitten des Sturms liegt die Macht der Transformation. Durch bewusste Lenkung unserer Gedanken können wir ein Leben voller Liebe, Hoffnung und Erfüllung erschaffen. Die Kraft, die uns antreibt, liegt in uns selbst.




Guten Tag und Willkommen!

 Das bin ich, Claudia Sheth, Jahrgang 1967. Ich habe zwei tolle erwachsene Kinder.
Ich habe festgestellt, dass der Blickwechsel auf Lebenssituationen sehr hilfreich ist. 

Beruflich, als auch privat, habe ich langjährige Erfahrungen in den unterschiedlichen Bereichen des Coachings sammeln können. Heute setze ich mein Wissen im Einzelcoaching, in der Gruppentherapie und durch das Halten von Vorträgen ein. Zu unterschiedlichen Themen begleite ich Menschen in Ihrem Alltag. Den Blickwechsel zu nutzen, schafft Selbstbewusstsein, Mut und neue Wege. Durch Einzelcoachings und Gruppensitzungen biete ich einfühlsame Begleitung und schaffe einen Raum für Wachstum der Persönlichkeit. Es erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit zu sehen, wie meine Coachingbegleitung Ihnen hilft, ihre eigenen Stärken und Hoffnung wiederzufinden.


Mehr über mich


Meine Leistungen im Bereich Lebensberatung



Einzel-Coaching

In Einzelsitzungen begleite ich meine Klienten auf ihrem Weg der Selbstreflexion und unterstütze sie dabei, ihre innersten Gedanken und Gefühle zu erkunden und ganz Sie selber zu sein.

Mehr Infos




Gruppen-Coaching

Im Gruppen-Coaching schaffe ich einen Raum für gemeinsames Wachstum und Heilung, in dem die Mitglieder sich gegenseitig unterstützen, verstehen und ermutigen.

Mehr Infos




Vorträge

Die Erfahrungsberichte, die ich teile, bieten den Zuhörern eine authentische Perspektive auf menschliche Erfahrungen und regen zum Nachdenken und zur Selbstreflexion an. 

Mehr Infos